Diese Therapieform hat Ihre Wurzeln in der Osteopathie und ist bereits seit vielen Jahrzehnten eine geschätzte Form der Körpertherapie.
Behandelt wird auf einer weichen Massageliege in Alltagskleidern. Mit sanften manuellen Techniken werden die spezifischen Körperstrukturen angesprochen und in ihre eigene, freie Balance begleitet.
Die Bezeichnung "Craniosacral" setzt sich zusammen aus den lateinischen Wörtern "Cranium" (Schädel) und "Sacrum" (Kreuzbein/ Beckenknochen).
Diese beiden Pole bilden nebst dem Nervensystem den Kern dieser Form der Körpertherapie.
Die Craniosacral Therapie wird von der Zusatzversicherung zu einem Teil übernommen. Ich bitte Sie, auf Grund verschiedenster Krankenkassen- Modelle, dies selbst noch abzuklären bei Ihrer jeweiligen Kasse.
Mehr darüber und mein Stundenansatz finden Sie hier.
Die Praxis liegt mitten in der Winterthurer Altstadt und ist ab Bahnhof Winterthur in 10 - 15 Min zu Fuss erreichbar.
Parkhäuser wie z.B Axa, Teuchelweiher oder Technikum befinden sich ganz in der Nähe oder die Bushaltestelle "Obertor" gleich hinter dem Haus.
Die Praxis befindet sich im 5. Stockwerk und verfügt über einen Lift bis in den 4. Stock. Wegen der letzten Treppe ist sie leider nicht Rollstuhlgängig.
Meine Öffnungszeiten sind
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 19.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 19.00 Uhr
In meiner Praxis behandle ich Babys, Kleinkinder, junge Erwachsene, Erwachsene und Senioren.
Momentan finden mich vor allem Menschen mit Migräne, Nackenverspannung, Rückenschmerzen, innere Unruhe, Schleudertrauma, Kieferbeschwerden oder Mütter mit Babys wenn ihr Kind schlecht trinkt, Schlafprobleme oder Verdauungsbeschwerden hat.
Es gibt noch viele weitere Indikationen, welche ich hier aufgelistet habe.
Für die Kontaktaufnahme bitte ich Sie, sich mittels dem Kontaktformular oder telefonisch 078 619 09 19 bei mir zu melden.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem ganz individuellen Weg begleiten zu dürfen.